Pflanzliches Nahrungsergänzungsmittel
für die Blase
Mit D-Mannose und Pflanzenextrakten
Mit D-Mannose und Pflanzenextrakten
Wenn es der Blase gut geht, dann müssen Sie nicht ständig auf die Toilette. Wir unterstützen Sie dabei mehr für Ihr Wohlbefinden zu tun. Deshalb haben wir Cistibell® entwickelt – ein Nahrungsergänzungsmittel mit pflanzlichen Inhaltsstoffen für die Blase.
Bei den Inhaltsstoffen für Cistibell® haben wir uns auf Bestandteile natürlichen Ursprungs und pflanzliche Extrakte konzentriert, die das körperliche Wohlbefinden, im Speziellen der Harnwege, unterstützen. Die Zutaten neben D-Mannose sind Pflanzenextrakte von Bärentraubenblättern, Berberitze und Birkenblättern.
E. coli ist eine Abkürzung von Escherichia coli. Diese kleinen Bakterien wurden im Jahr 1885 von Teodor Escherich entdeckt und gehören zu den gramnegativen Bakterien. Normalerweise sind sie im Darm zuhause, aber wenn sie einmal in die Blase gelangen, können sie Beschwerden auslösen. Deshalb müssen die Bakterien von der Blasenwand ferngehalten werden.
Hier kommt der erste Bestandteil von Cistibell® ins Spiel: D-Mannose. Dabei handelt es sich um eine Zuckerart, die in kleinen Mengen vom Körper selbst gebildet wird und ihm damit nicht fremd ist. D-Mannose hat viele Vorteile, unter Anderem ist sie gut verträglich und hat einen süßen Geschmack. D-Mannose erreicht unverändert die Blase und wird mit dem Harn ausgeschieden. Sie nimmt am Glucosestoffwechsel nicht teil.
Die Begrannte Berberitze (lat. Berberis aristata) ist eine Pflanzenart aus der Familie der Berberitzengewächse (lat. Berberidaceae). „Begrannt“ ist übrigens kein Rechtschreibfehler. Grannen sind die borstenförmigen Fortsätze an den Blättern der Berberitze.
Beliebt ist vor allem die Rinde der Begrannten Berberitze, weil sie Berberin enthält. Berberin werden viele wichtige Eigenschaften zugeschrieben.
Die Birkenblätter (lat. Betulae folium) kommen aus der Familie der Birkengewächse (lat. Betulaceae) und enthalten Flavonoide. Sie sind eine wertvolle Ergänzung dieser pflanzlichen Mischung.
Die Bärentraube gehört zur Familie der Heidekrautgewächse (lat. Ericaceae). Das Pflanzenextrakt der Bärentraubenblätter (lat. Uvae ursi folium) verfügt über Phenolglykoside, wie z. B. Arbutin. Arbutin wird im Darm zu Glucose und Hydrochinon metabolisiert und ist deshalb ein wichtiger Bestandteil von Cistibell®.
Cistibell® besteht aus zwei unterschiedlichen Phasen. Die erste Kapsel mit dem Inhaltsstoff D-Mannose nehmen Sie morgens ein. Die zweite Kapsel nehmen Sie abends. Sie enthält eine hochwertige pflanzliche Mischung.
Aufgrund der Eigenschaften der oben genannten Inhaltsstoffe kann Cistibell® auf eine natürliche Weise zum körperlichen Wohlbefinden der Frau beitragen.
Nahrungsergänzungsmittel dürfen nicht als Ersatz für eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise verwendet werden.
Manchmal können die Beschwerden in der Blase so hartnäckig sein, dass Ihr Arzt/Ihre Ärztin Ihnen wahrscheinlich zu Antibiotika raten wird. In diesem Fall wird Cistibell® zu einem guten Begleiter und kann während der Antibiotika-Einnahme aber auch danach eingesetzt werden, um die Harnwege zusätzlich zu unterstützen.
Wenn Sie mehr für Ihre Blase tun möchten, dann probieren Sie Cistibell®. Cistibell® ist ein Nahrungsergänzungsmittel, dessen ausgewählte Inhaltsstoffe natürlichen Ursprungs Ihr körperliches Wohlbefinden unterstützen können. Cistibell® erhalten Sie ganz einfach in Ihrer Apotheke oder online.
Oder bestellen Sie Cistibell® bei einer Online-Apotheke: